Junge Union (JU) zeigt 2005 den symbolischen Schuldenberg der SPD Hamburg

Als größter jugendpolitischer Verband in Europa, zeigte die Junge Union die rechtlich gesehen, eine eigenständige Organisation in Hamburg ist, schon am Morgen des 29. Juni 2005 um 10.30 Uhr, vor der SPD-Zentrale an der Kurt-Schumacher-Allee, den rund neun Meter hohen und aufblasbaren Geldhaufen an Schulden der Freien und Hansestadt Hamburg.

Mit dem Schuldenberg von aktuell 22 Milliarden Euro, kritisierte und symbolisierte die JU in Hamburg, auch wenig später am Hamburger Hauptbahnhof, die katastrophale Finanzpolitik der 44jährigen SPD-Regierung in Hamburg.

Bei der Aktion wurden Unterschriften von Hamburger Bürgern und Bürgerinnen gesammelt, um der nachhaltigen Sparpolitik Hamburgs, Nachdruck zu verleihen, erklärte Nikolaus Haufler vom JU-Landesvorstand.